Hier nun die Bandinfo's für die Rocknacht Live am
Samstag, den 20. März im Padam.
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei und bereits zum 3. Mal
sind Civil Lies im Padam mit dabei.
Diesmal werden sie am Ende auftreten und auch eine Reihe neuer
Songs präsentieren.
Aquarius spielen dagegen zum ersten Mal im Padam.
Gerade erst ist Ihr erster Longplayer fertiggestellt und daraus
möchten sie Euch einige Stücke vorstellen.
Als Newcomer erhält die Band Noone aus Scheessel die Chance ihre
ersten Songs auch ausserhalb des Proberaums zu rocken.
Und die ersten Hörproben lassen einiges versprechen.
Alles weitere könnt Ihr nun den Bandinfo's entnehmen.
CIVIL LIES (www.civillies.de)
- Bunter Seelenschmerz -
Eine fiepende Gitarre bohrt sich in die Gehörgänge, ähnlich einer
fliegenden Made sucht sie sich den Weg in den Gehörgang. Von
dort versucht sie ihren Weg ins Gehirn zu finden und mit der
Unterstützung des vibrierenden Basses eine Verpuppung zu erzielen.
Nahrung findet die Flugmade Civil Lies im betörenden Gesang
der engelhaften Sylvia, die sinnlich des Hörers Gehirnhälften
einspinnt, um sich dann zu entpuppen.
Der englische Rock īnī Roll ist nun der Hauptbestandteil der
Darbietung. Opferbereite Mode-Märtyrer sind Civil Lies nicht,
aber sie blasen zum Hallali der Partypeople, gerade weil sie aus
dem Kuhkaff Verden stammen. Die Schizophrenie der Seele
nach außen und innen zu kehren, textlich gepaart mit Musik, die
handgemacht ist.
Weder seichte Popmelodien, noch komplizierte Opernpiruetten
sind ihr Markenzeichen.
Ihr bunter Supportwechsel unterstreicht das gekonnt.
Elektrobands wie Transmitter, Randale Kapellen wie H-Blockx,
Eat No Fish, Mother Tongue oder Cake Cutter, Rock īnī Roll
Kapellen, wie Slick Fitty, bunter geht es wohl kaum.
Zeigte diese Mischung doch wie vielfältig einsetzbar der Liveteil
Civil Lies sein kann.
Im Jahr des Jahrtausendwechsels begann zaghaft ihr Weg durch
die Norddeutschen Clubs.
Nun ist das line up gefunden, die interessierten Produzenten
auch. Nun beginnt das Buchstabieren des Wortes Hype ganz neu,
jeder darf dabei sein, wenn er dieses Phänomen einer deutschen
Band in der Tradition von Guano Apes oder Die Happy erleben
möchte. Nur mit einem Unterschied - jetzt wird es ernst.
Der Flug von Civil Lies startet.
AQUARIUS (www.aquarius-pop.de)
Die musikalischen Wurzeln der Band reichen hörbar bis in die
Sixties zurück, wobei auch Einflüsse aktueller Top-Bands wie
z.B. Coldplay oder REM nicht zu verleugnen sind.
"aquarius" - das ist handmade Rock-Pop mit rundem Sound und
vor allem einem eigenen stillistischen Ansatz. Das Spektrum der
Songs reicht von der melancholischen Klavierballade bis hin zum
partytauglichen "Mit-Sing-Pop". "aquarius" spricht so ein breites
Publikum aller Altersstufen an.
Seit 1996 spielt die Band in fast unveränderter Besetzung
zusammen und hat weit über 150 Auftritte bestritten. Seit 2000
hat "aquarius" einen Verlagsvertrag mit dem renommierten
Hamburger Musik-Verlag "peermusic" und seit 2002 arbeitet die
Band mit ihrem Manager Jens Geisemeyer (g-pop) zusammen.
Produzenten u.a.: Kristian Draude (Sarah Brightman, Ayman),
Manfred Faust (Selig, Echt), Christian Schönborn (Orange Blue)
und Geoff Peacy (Lake)
"aquarius" sind: Philip Richert (Vocals, Guitars), Peter Kubik
(Piano, Keys, Vocals), Nico Wienberg (Guitars, Vocals), Kristof
Behlau (Bass) und seit Dezember 2003 ist Sönke Reich (Drums)
mit dabei.
NOONE
Die Band "noone", um Sänger Phillipp Dreyer, gründete sich im
September 2003.
Ihren Musikstil bezeichnen sie selbst als Crossover. Den
Rhythmus geben dabei Roman Semler am Bass und Cord
Neumann am Schlagzeug an. Für die Abrundung sorgt Johannes
Strobel an der Lead-Guitar.
Nun ist es an der Zeit sich auch einmal dem heimischen
Publikum zu stellen und die ersten Stücke Live zu präsentieren.
Die Band: Phillipp Dreyer (Lead Vocals, Rhythm Guitar),
Johannes Strobel (Lead Guitar), Roman Semler (Bass, Backing
Vocals), Cord Neumann (Drums)